Terrassenstrahler – wohlig warm im Winter und am Abend
Terrassenstrahler Test 2023
Ergebnisse 1 - 18 von 18
Sortieren nach:
Die verschiedenen Terrassenheizer und deren Funktionsweisen
Nach dem Terrassenstrahler Test gibt es verschiedene Terrassenheizer, die auf unterschiedliche Arten betrieben werden und arbeiten. So kann man bei Bedarf beispielsweise Terrassenstrahler mit Gas erwerben, für deren Betrieb man eine Gasflasche parat haben und anschließen muss.
Aber auch Terrassenstrahler mit Infrarot Funktionsweise und Terrassenstrahler Elektro Modelle bietet der Markt für Wärmelieferanten im Freien an. Jedes Gerät bietet dabei seine ganz eigenen Vorteile, sodass für jeden Anspruch des Nutzers das Richtige dabei sein sollte.
Damit Sie sich einen genaueren Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile der Modelle verschaffen können, erfahren Sie in der folgenden Tabelle mehr über
- Terrassenstrahler mit Infrarot
- Terrassenstrahler mit Gas und
- Elektro Terrassenstrahler.
Variante | Hinweise |
---|---|
Terrassenstrahler mit Infrarot | Terrassenstrahler mit Infrarot Funktionsweise erzeugen Licht in einem Spektrum, das für den Körper spürbar Wärme erzeugt, Möbel und Gegenstände dabei aber nicht erwärmt. Solche IR Strahler für Außen benötigen, ebenso wie Terrassenstrahler Elektro Geräte, einen Stromanschluss und müssen mit Strom versorgt werden – dabei ist der Stromverbrauch der Wärmestrahler ähnlich wie bei einer haushaltsüblichen Lampe allerdings recht gering. Der Vorteil der IR Strahler liegt darin, dass man keine Gasflaschen benötigt, die man ansonsten separat kaufen und transportieren, aber auch vor der Anwendung umständlich anbringen muss. Zudem sind Wärmestrahler mit Infrarotlicht im Gegensatz zu dem Terrassenstrahler mit Gas vollkommen ungefährlich – während Geräte mit Gas bei einem Leck der Gaszufuhr gerade bei rauchenden Personen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Dafür sind Infrarot Terrassenheizstrahler leider nicht ganz so mobil, da man an Stromanschlüsse gebunden ist – für eine größere Reichweiter können allerdings Verlängerungskabel behilflich sein. |
Terrassenstrahler mit Gas | Terrassenstrahler mit Gas Funktion benötigen eine Gasversorgung, um Wärme spenden zu können – etwas durch eine Gasflasche, wie man sie vom Grillen mit einem Gasgrill kennt. Der Vorteil dieser Modelle liegt darin, dass sie sich überall aufstellen und nutzen lassen und recht mobil sind, da man keinen Stromanschluss in der Nähe benötigt. Dafür sind die Modelle aufgrund des Gewichts der Gasflasche recht schwer und lassen sich durch eine Person allein oft kaum bewegen. |
Elektro Terrassenstrahler | Elektrische Terrassenstrahler für Wärme sind besonders mobil, leicht und kompakt, da sie weder über eine spezielle Glühlampe verfügen müssen, noch mit einer Gasflasche ausgestattet sind. Da sie mit Strom versorgt werden müssen, sind diese Modelle aber an die Zufuhrquelle gebunden und in ihrer Reichweite auch nicht ganz so flexibel. Wer also beim Camping auf einen Terrassenheizstrahler setzen möchte, benötigt entweder einen Stromgenerator oder sollte lieber ein Gerät mit Gas nutzen. |
Die verschiedenen Produzenten im Überblick
Wenn man einen Terrassenheizstrahler günstig kaufen möchte, kann man sich nach dem Terrassenstrahler Test und auch den Erfahrungen nach nicht nur verschiedener Typen bedienen, sondern auch verschiedener Hersteller, die bereits den ein oder anderen Terrassenstrahler Testsieger auf den Markt gebracht haben. Dazu zählen unter anderem die Hersteller:
- Enders
- Activa
- Firefly Heaters
- UNOLD
- Kesser
- Tristar
- Landmann
- Eurom
- Einhell
- Empasa
Tipp: Übrigens können Sie Terrassenheizstrahler verschiedenster Typen und Formen im Baumarkt wie etwa bei Bauhaus, OBI oder Hornbach erhalten und aus vielen verschiedenen Funktionen auswählen – so gibt es beispielsweise auch LED Terrassenstrahler, die neben der wohligen Wärme auch ein angenehmes Licht erzeugen.
Der Enders Terrassenstrahler 9376 Cosystand Elegance
Wenn man einen Terrassenheizstrahler in begehrter Pilzform erwerben möchte, kann man sich nach dem Terrassenstrahler Test sicher mit dem Enders Terrassenstrahler 9376 Cosystand Elegance anfreunden. Bei diesem Gerät handelt es sich nach so manchem Test nicht um einen Infrarot Terrassenheizstrahler, sondern um ein Gas-betriebenes Modell. Das Gerät zeichnet sich nicht nur durch sein Edelstahlgehäuse aus, das besonders robust erscheint, sondern auch durch einen sparsamen Verbrauch des Gases und eine optimale Wärmeausstrahlung, die gleichmäßig und weitläufig erfolgt. Da es ungefähr 30 Prozent länger mit derselben Gasmenge brennen kann, als durchschnittliche Geräte dieser Kategorie, erweist es sich in dem ein oder anderen Terrassenstrahler Test als besonders umweltfreundlich und sparsam.
Vor- und Nachteile eines Terrassenstrahlers
- Im Winter auf dem Balkon, der Terasse oder im Wintergarten zu sitzen könnte so schön sein, wenn es nicht so kalt wäre. Ein Terrassenstrahler schafft hierbei Abhilfe, denn dank dieses Helferlein, ist Ihnen draußen schön warm.
- Aber auch in verglasten Räumen ohne zusätzliche Heizung sind Terrassenstrahler eine tolle Möglichkeit, um die Räumlichkeiten auch an kalten Tagen zu nutzen.
- Neben klassischen Infrarotstrahlern gibt es auch Modelle mit Gas und Strombetrieb, die für wohlige Wärme sorgen.
- Vor allem wenn keine Stromquelle in der Nähe ist, sind Gas-Terrassenstrahler eine tolle Alternative.
- Letztere bringen leider nicht Nachteil mit sich, dass die Gas-Kartuschen regelmäßig gewechselt werden müssen.
Wärme von oben
Möchte man keine große Feuersäule oder Pyramide auf seiner Terrasse stehen haben, die viel Platz einnimmt und einfach nur im Weg steht, kann man sich auch eines Deckenheizstrahlers bedienen, wie Testberichte zeigen. Als Beispiel dient uns das Modell 3101-000 der Marke Koll Living, bei dem es sich um einen Deckenheizstrahler handelt, der besonders klein ist und wie ein Deckenfluter angebracht wird. Das Modell eignet sich daher auch nur für überdachte Bereiche mit Stromanschluss. Der Infrarot Terrassenstrahler strahlt nach allen Seiten Wärme aus und arbeitet mit bis zu 1500 Watt. Sie können zwischen zwei Wärmestufen auswählen, sodass für jede Jahreszeit und jeden Anlass die richtige Wärme erzeugt werden kann. Das Design in Silber und Schwarz ist dabei im Gegensatz zu beispielsweise einer Gas Pyramide oder einem Pilzstrahler so zurückhaltend, dass es auch Gästen kaum auffällt. Auch die Preise eines solchen Gerätes sind nicht sehr hoch, sodass sie sich mit einem kleinen Budget kaufen lassen und Sie als Nutzer auf das gebraucht Kaufen oder gar Mieten getrost verzichten können. Ganz egal wie Sie sich aber letztendlich entscheiden, Sie werden es nicht bereuen – den langen Grillabenden mit Freunden und der Familie steht nun nichts mehr im Wege.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Terrassenstrahler"?
Für die Kategorie "Terrassenstrahler" auf rotlichtlampe.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: VASNER StandLine 25R, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Trixie Reflektor-Klemmleuchte mit Schutzgitter, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Gardigo Edelstahl Infrarot Heizstrahler, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Duramaxx Hitzkopf, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Kesser Heizstrahler 2000 Watt, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: ZELSIUS Graz, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: AmazonBasics Heizstrahler für Terrasse, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Enders ECOLINE PURE, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Veito 20131018 Carbon Infrared Heater Blade S, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Druline DHF02, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Terrassenstrahler haben wir Preise von 27-350 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rotlichtlampe.com beträgt demnach 142 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Terrassenstrahler im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Terrassenstrahler Test auf rotlichtlampe.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Terrassenstrahler | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
VASNER StandLine 25R | Industrie Infrarotstrahler , Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Solide Leistungsstärke, Modernes Design, Unterschiedliche Heizstufen, Auch für geschlossene Räume geeignete Probleme beim Zusammenbau | etwa 229 € | » Details |
Trixie Reflektor-Klemmleuchte mit Schutzgitter | Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Gute Preis, Gute Lampe Materialqualität | etwa 30 € | » Details |
Gardigo Edelstahl Infrarot Heizstrahler | Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Funktional, günstig Zusätzlicher Strombegrenzer erforderlich, Reichweite zu gering | etwa 27 € | » Details |
Duramaxx Hitzkopf | Terrassenstrahler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Ausstattung, Simpel zu benutzen Kette könnte etwas länger sein | etwa 60 € | » Details |
Kesser Heizstrahler 2000 Watt | z.B. Infrarotstrahler, Baby Heizstrahler, Baby Wärmelampe | 3.5 Sterne (befriedigend) | Gute Wärmeleistung, Wertige Verarbeitung, Flexible Einsatzmöglichkeiten Großer unpraktischer Standfuß, Unangenehmer Geruch | etwa 80 € | » Details |
ZELSIUS Graz | Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Ansprechendes Design, Funktional, Einfache Montage Verarbeitungsdefizite, Hohe Betriebsgeräusche, Heizleistung könnte stärker sein | etwa 130 € | » Details |
AmazonBasics Heizstrahler für Terrasse | Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Leistungsstark und Funktional, Gute Verarbeitung, Einfache Montage Hohe Betriebsgeräusche | etwa 187 € | » Details |
Enders ECOLINE PURE | Terrassenstrahler | 3.5 Sterne (befriedigend) | Leistungsstark und funktional, Formschönes Design, Ideal für Terrassen Kritik an Verarbeitungsqualität, Probleme bei der Montage | etwa 200 € | » Details |
Veito 20131018 Carbon Infrared Heater Blade S | Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 5 Sterne (sehr gut) | gute Leistung, gute Qualität sehr teuer | etwa 300 € | » Details |
Druline DHF02 | Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Leistungsstark, Einfache Bedienung, Inklusive praktischer Fernbedienung, Auch für den Außenbereich | etwa 70 € | » Details |
Druline 2000 Watt Infrarot Heizstrahler | Industrie Infrarotstrahler , Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Ausstattung, Umfangreich und technisch attraktiv Schlechter Service | etwa 70 € | » Details |
VASNER Appino 20 silber | Industrie Infrarotstrahler , Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Ausstattung, Simpel zu bedienen | etwa 299 € | » Details |
Enders ELEGANCE | Terrassenstrahler | 3.5 Sterne (befriedigend) | Effizienter Betrieb, Leistungsstark und zweckmäßig Fehlende Schrauben, Kritik an Haltbarkeit und Qualität | etwa 84 € | » Details |
Activia Heizstrahler für Terrasse | Terrassenstrahler | 3.5 Sterne (befriedigend) | Formschönes außergewöhnliches Design, Stabile Verarbeitung, Zweckmäßig für Sommerabende Wärmeleistung nicht zufriedenstellend, Kritik an Verarbeitungsqualität | etwa 350 € | » Details |
Blumfeldt Rising Sun | Terrassenstrahler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Preis, Gute Leistung | etwa 110 € | » Details |