Infrarotstrahler – perfekt für Industrie und private Haushalte
Infrarotstrahler Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Funktionsweise von Infrarotlampen
Mit Infrarotstrahlern können Pflanzen, Tiere und Menschen bestrahlt werden. Durch die Wärmestrahlung werden nur die angestrahlten Bereiche direkt erwärmt. Die Strahlung ist kurzwellig und erwärmt daher nicht die Luft. Das ist in vielen Bereichen von Vorteil. Beim Menschen können mit dem Gerät Schmerzen gelindert werden. Weiterhin kann es zur Unkrautvernichtung herangezogen werden. In der Regel werden die Geräte elektrisch betrieben und sind für die Nutzung im Innenbereich ausgelegt. Einige arbeiten auch mit Gas und sind für Outdoor Einsätze geeignet. Zu der letzteren Gruppe gehören zum Beispiel Infrarotstrahler für Industrie und Gewerbe.
Viele Einsatzbereiche für IR Strahler
Für Infrarot Wärmestrahler gibt es diverse Einsatzgebiete. Diese erstrecken sich auf fast alle Lebensbereiche. Sie werden bei gesundheitlichen Problemen und Wellness Anwendungen ebenso genutzt wie im Gewächshaus und in der Gastronomie. Welches Modell für welche Nutzungsmöglichkeiten am besten ist, erfahren Sie auch im Infrarotstrahler Test .
Infrarotstrahler in privaten Haushalten
Einsatzmöglichkeit | Hinweise |
---|---|
Terrasse und Garten | Für die private Nutzung werden Infrarotstrahler für Terrasse und Garten gerne genommen. Im Sommer sitzen die Leute abends länger draußen. Damit es trotz Jacke nicht zu kalt wird, nutzen Viele einen Infrarot Wärmestrahler. Nicht zuletzt setzen auch Restaurants und Bars auf diese Geräte. Sie wärmen die Personen, die in direkter Nähe zu dem Gerät sitzen. Für diese Anwendung wird oft ein Standgerät verwendet. Damit es stabil steht und nicht umfällt, ist es mit Standfuß ausgestattet. Einige Modelle sind auch mit Stativ versehen. So kann die Position des Strahlers optimal eingestellt werden. Um die Geräte aus etwas Entfernung zu steuern, gibt es Infrarot Wärmestrahler für Terrasse mit Fernbedienung. |
Bad | Ein Infrarotstrahler Bad kann prima als alternative Lösung zur Heizung genutzt werden. Innerhalb kurzer Zeit ist der Raum angenehm warm. Die Modelle können ganz einfach an der Decke montiert werden. Der große Vorteil ist, dass Sie sich genau die Position für den Infrarotstrahler Bad aussuchen können, an der Sie die Wärme haben möchten. Das kann vor dem Waschbecken oder auch in der Nähe der Badewanne bzw. Dusche sein. |
Wellness Bereich | Für den Wellness Bereich ist ein Infrarotstrahler für Sauna bestens geeignet. Dieser kann an der Wand oder Decke angebracht werden. Neben dem Saunagang können Sie sich durch die Wärmestrahlung zusätzlich verwöhnen lassen. Ein Infrarotstrahler für Sauna kann problemlos nachträglich in eine bestehende Sauna eingebaut werden. |
Wickeltisch | Zur Nutzung auf dem Wickeltisch gibt es sogenannte Wickeltischstrahler. Das Gerät können Sie direkt über dem Wickeltisch anbringen. Am besten schalten Sie den Wickeltischstrahler schon kurze Zeit vorher ein. So wird die Ablage für das Baby schon vorgewärmt. Dann hat es das Baby wohlig warm. Vorsicht ist dennoch geboten. Ihr Kind darf nicht direkt in den Strahler hineinsehen. Deshalb sollte die Lampe in der Gegenwart des Kindes am besten ausgeschaltet sein. |
Wellness Bereich | Für den Wellness Bereich ist ein Infrarotstrahler für Sauna bestens geeignet. Dieser kann an der Wand oder Decke angebracht werden. Neben dem Saunagang können Sie sich durch die Wärmestrahlung zusätzlich verwöhnen lassen. Ein Infrarotstrahler für Sauna kann problemlos nachträglich in eine bestehende Sauna eingebaut werden. |
Tipp! Beim Thema Gesundheit werden gerne Infrarotstrahler Medizin eingesetzt. Vor allem der Bereich der Physiotherapie profitiert davon. Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Gründe, warum Infrarotstrahler zur Anwendung kommen. Durch die große Fläche des Strahlers kann der gesamte Rücken bestrahlt werden. Die Wärme wirkt sich wohltuend auf die Muskulatur und die Knochen bzw. Gelenke aus. Ein Infrarotstrahler Medizin ist auch immer als begleitende Therapie gut.
IR Strahler in der Industrie
In der Industrie ist der IR Strahler oder Dunkelstrahler eine gute Alternative zur Industrieheizung. Selbst eine große Halle kann mit den Infrarotstrahlern erwärmt werden. Bei großen Gewerbeflächen ist das besonders wichtig. So wird sichergestellt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht frieren müssen. Auch in der Tierzucht sind Infrarot Wärmestrahler nützlich. Mit der Wärme werden die jungen Tiere warm gehalten. Auf diese Weise wird das Überleben ermöglicht.
Der LED Infrarotstrahler mit Nachtsicht Funktion kommen zudem in privaten als auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz. Er ist mit einer Kamera zur Überwachung verknüpft. So können Sie Diebe vor Ihrem Haus auf frischer Tat ertappen und aufnehmen. Solche Modelle können in einer Entfernung von bis zu 50 Metern aufgestellt werden und sind auch im Outdoor Bereich einsetzbar.
Sicherheit geht vor
Bei der Nutzung von Infrarot Wärmestrahlern sollten Sie stets auf einige Dinge achten. Jedem Gerät liegt eine Bedienungsanleitung bei. Darin finden Sie wichtige Sicherheitshinweise.
Besonders die Augen müssen vor der Wärmestrahlung geschützt werden. Das gilt vor allem für Behandlungen am Kopf. Während einer Behandlung sollten Sie diese schließen und zusätzlich eine Schutzbrille tragen. Auf keinen Fall dürfen Sie genau in die Lampe sehen. Ansonsten drohen Folgeschäden für Ihre Augen.
Zahlreiche Modelle und Anbieter
So vielfältig wie die Einsatzbereiche sind auch die Varianten der Infrarot Wärmestrahler. Im Allgemeinen lässt sich zwischen Stand- und Wandgeräten. Auch die Leistung ist bei den Geräten sehr unterschiedlich. Es gibt kleinere Geräte mit 300 Watt, aber auch größere Modelle mit bis zu 2000 Watt.
Tipp: Auf dem Markt gibt es verschiedene Händler. Die Geräte erhalten Sie beispielsweise bei Saturn, Media Markt, Rossmann und Tchibo. Sie führen die gängigen Modelle bekannter Hersteller. Gute Geräte erhalten Sie laut Infrarotstrahler Test bei der Marke Veito. Der Hersteller bietet sowohl Standgeräte als auch Varianten zur Deckenmontage an. Aus dem Sortiment können Sie sich die passende Lampe für Ihre Bedürfnisse aussuchen.
Vor- und Nachteile eines Infrarotstrahlers
- Anders als bei Gasstrahlern ist das Nutzungsrisiko bei Infrarotstrahlern sehr gering. So entsteht zudem auch keine Umweltbelastung in Form von Emissionen.
- Doch dank der immer besseren Energieffizienz sind die Verbrauchskosten bei modernen Geräten sehr gering.
- Da die durch Infrarotstrahler erzeugte Wärme dem Sonnenlicht sehr ähnlich ist, erfolgt die Erwärmung direkt, während die umgebende Luft angenehm kühl bleibt.
- Die Aufheizzeiten von diesen Geräten sind sehr kurz, wodurch es bald schon angenehm warm ist.
- Nach 5.000 bis 8.000 Betriebsstunden muss die Röhre oftmals gewechselt werden.
IR Strahler günstig kaufen
Online können Sie sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte informieren. Mithilfe der Testberichte finden Sie heraus, mit welchen Eigenschaften die Infrarotstrahler in der Praxis punkten. Um ganz sicher zu sein, dass Sie sich für den richtigen IR Strahler entscheiden, schauen Sie in den Infrarotstrahler Test und vergleichen Sie die Ergebnisse mit den Erfahrungswerten anderer Kundinnen und Kunden.
Falls das Gerät Ihren Ansprüchen nicht genügen oder nicht das Richtige für Ihren Zweck sein sollte, können Sie es ohne Probleme zurücksenden. Meist übernimmt der Händler die Kosten für die Retoure.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Infrarotstrahler"?
Für die Kategorie "Infrarotstrahler" auf rotlichtlampe.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Veito CH1800 RE, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Beurer IL 50, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Veito 20131018 Carbon Inf..., sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Medisana IR 850, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Gardigo Edelstahl Infrarots..., gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Kesser Heizstrahler 2000 W..., befriedigen
- Platz 7 im Test/Vergleich: Eider Landgeräte Infrarot Wärmestrah..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Gardigo Edelstahl Infrarot ..., gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Euromac 1800 Watt Balkonhei..., befriedigen
- Platz 10 im Test/Vergleich: AEG 234822 IWQ 60, befriedigen
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Infrarotstrahler haben wir Preise von 23-300 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rotlichtlampe.com beträgt demnach 90 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 11 Infrarotstrahler im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 11 vom Infrarotstrahler Test auf rotlichtlampe.com für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Infrarotstrahler | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Veito CH1800 RE | Industrie Infrarotstrahler , Infrarotstrahler | 4 Sterne (gut) | Sehr umfangreiche und technisch gute Ausstattung, Qualitativ ansprechend | etwa 200 € | » Details |
Beurer IL 50 | Infrarotstrahler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Aus guten Materialien gefertigt, Gut verarbeitet , Mit zwei Tragegriffen versehen , Gute Leistung, Einfache und zielführend zu handhaben Lautstärke des Lüfters umstritten | etwa 68 € | » Details |
Veito 20131018 Carbon Inf... | Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 5 Sterne (sehr gut) | gute Leistung, gute Qualität sehr teuer | etwa 300 € | » Details |
Medisana IR 850 | Infrarot Wärmelampe, Infrarotstrahler | 4 Sterne (gut) | Bringt zielgenau die Wärme an die gewählte Stelle , Ist mit einem Timer ausgestattet , Gerät schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit selber ab, Strahler ist mit Scheibe aus Keramikglas versehen , Lampe lässt sich gut handhaben | etwa 77 € | » Details |
Gardigo Edelstahl Infrarots... | Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Funktional, Gut geeignet für den geschützten Balkon Wärmeleistung könnte besser sein, Fehlende Schrauben | etwa 40 € | » Details |
Kesser Heizstrahler 2000 W... | z.B. Baby Heizstrahler, Baby Wärmelampe, Infrarotstrahler | 3.5 Sterne (befriedigen) | Gute Wärmeleistung, Wertige Verarbeitung, Flexible Einsatzmöglichkeiten Großer unpraktischer Standfuß, Unangenehmer Geruch | etwa 80 € | » Details |
Eider Landgeräte Infrarot Wärmestrah... | Industrie Infrarotstrahler , Infrarot Wärmelampe, Infrarotstrahler | 4 Sterne (gut) | nicht entflammbar, 12 Lüftungsschlitze schwaches Leuchtmittel, Alu wird heiß | etwa 25 € | » Details |
Gardigo Edelstahl Infrarot ... | Infrarotstrahler, Terrassenstrahler | 4 Sterne (gut) | Funktional, günstig Zusätzlicher Strombegrenzer erforderlich, Reichweite zu gering | etwa 40 € | » Details |
Euromac 1800 Watt Balkonhei... | Industrie Infrarotstrahler , Infrarotstrahler | 3.5 Sterne (befriedigen) | Sehr ansprechender Ausstattungsumfang, Produkt ist vielseitig einsetzbar Heizkopf wärmt eher punktuell, Heizkopf lässt sich nur schlecht verstellen | etwa 100 € | » Details |
AEG 234822 IWQ 60 | z.B. Baby Wärmelampe, Baby Heizstrahler, Infrarotstrahler | 3.5 Sterne (befriedigen) | Qualität, Funktion | etwa 32 € | » Details |
Kerbl 2229 Infrarot-Wärme... | Industrie Infrarotstrahler , Infrarotstrahler | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, gute Haltbarkeit und Leistung teilweise desolater Zustand bei Lieferung | etwa 23 € | » Details |