Beurer IL 11 Infrarotlampe Test
Beurer IL 11
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Infrarotlampe
- Medizinprodukt
- 5 Neigungsstufen
Vorteile
- Gut verarbeitetes Gerät
- Lässt sich einfach handhaben
- Arbeitet zuverlässig
- Platziert die Wärme dort, wo sie gebraucht wird
Weitere Daten
Marke | Beurer |
---|---|
Modellname | IL 11 |
Online-Kauf | s. Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 23 Euro |
Kundenbewertungen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4051709391018 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 44.65 Euro |
Infrarotlampen können bereits auf eine relativ lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken. Sie werden für die verschiedensten Zwecke eingesetzt – u. a. in der Astronomie und Medizin. In leteren Fall dienen sie zur Linderung von Erkältungen oder zur Regenerierung der Muskulatur, etwa wenn nach dem Sport oder schwerer körperlicher Arbeit ein Muskelkater vorliegt. Des weiteren werden sie gern zur Gesichts- und Schönheitspflege eingesetzt – etwa bei unreiner Haut. Solche Geräte sind heutzutage auch recht häufig in privaten Haushalten zu finden und werden dort häufig eingesetzt. Sie halten meist auch recht lange durch. Doch ist auch hier allmählicher Verschleiß nicht ausgeschlossen. Daher kommt irgendwann der Tag, an dem das bewährte Gerät für immer aussteigt und ein neues angeschafft werden muss. Dann könnte auch diese Infrarotlampe von Beurer, Modell IL 11 in den Fokus potentieller Kunden geraten. Grund genug für uns, das gute Stück mal näher in Augenschein zu nehmen.
Beurer IL 11 online kaufen
Wie ist die Ausstattung?
Diese Infrarotlampe von Beurer, Modell IL 11, hat eine Leistung von 100 Watt. Die Wellenlänge der Strahlung ist mit 1.100 nm angegeben. Die Abmessungen betragen 12 x 20,5 x 16,5 cm. Das Gewicht liegt bei 320 Gramm. Das Gerät hat einen Lampenschirm, der sich in fünf Neigungspositionen verstellen lässt. Damit soll eine möglichst optimale Ausrichtung auf den vorgesehenen Behandlungsbereich ermöglicht werden. Der Abstand des Köprers zum Strahler sollte mindestens 60 cm betragen. Das Gehäuse der Lampe besteht aus Kunststoff. Sie kommt ohne Ein- und Ausschalter daher. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Angaben des Anbieters bezüglich eines Produktes sind meistenteils die erste Informationsquelle, auf die potentielle Kunden stoßen. Aus dieser erfahren sie die technische Ausstattung des Produktes. Kann gut sein, dass hier schon eine erste Vorentscheidung bezüglich Kauf oder Nichtkauf getroffen wird. Doch eine abschließende Entscheidung erfordert weitere Infos und zwar von Seiten der bisherigen Nutzer. Diese wissen nämlich am besten, wie sich das jeweilige Produkt im Alltag zeigt. Was hier im allgemeinen formuliert wurde, trifft im besonderen auch auf diese Infrarotlampe von Beurer, Modell IL 11, zu. Aussagen zu diesem Gerät aus dem Kreis der bisherigen Nutzer sind auf der dazu gehörigen Seite von Amazon zu finden. Dort ist einer der gern und auch positiv angesprochenen Aspekte der Lampe, dass sie sehr „simpel“ ist, wie es in einem Kommentar heißt. In diesem Kontext spielt für etliche Nutzer sogar das Fehlen eines Ein- und Ausschalters eine positive Rolle. Damit sei es erforderlich, die Lampe nach der Verwendung vom Netz zu nehmen, was als Vorteil in Sachen Sicherheit betrachtet wird. Die Gefahr, dass die Lampe versehentlich angeschaltet würde, sei damit gebannt. Nur vereinzelt wird das Fehlen des besagten Schalters als Nachteil betrachtet. Da praktisch nichts weiter zu tun ist, als den Stecker in der Dose zu platzieren, gibt es offenbar auch keine Probleme mit der allgemeinen Handhabung, zumal auch das Verstellen des Neigungswinkels ohne Schwierigkeiten abläuft. Mit der Wirkung des Infrarotlichts sind die meisten Nutzer, die auf dieser Amazon Seite dazu schreiben, ebenfalls zufrieden. Mit der Lampe lasse sich die Wärme genau dort erzeugen, wo sie gebraucht werde. Hier wird z. B. auf die Behandlung von Verspannungen im Rücken hingewiesen. Diese sollten sich nach vier bis fünf Tagen der regelmäßigen Anwendung gelöst haben. Einige Kunden äußern sich auch zum Verwenden von Kunststoff für das Gehäuse. Sicher gibt es da auch Stimmen, die das bemängeln und sich beispielsweise Keramik gewünscht hätten. Die meisten aber sind damit einverstanden, dass Kunststoff verwendet wurde, weil dadurch die Lampe relativ wenig Gewicht hat. Mit der Verarbeitung des Gerätes sind die meisten auf dieser Seite kommentierenden Kunden auch zufrieden. Im übrigen wird die Lampe als zuverlässig arbeitend eingestuft und einige Kunden bezeichnen sie gar als langlebig. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 23 Euro im Online-Shop von e-tec.at. Der Preis für diese Infrarotlampe von Beurer ist im Rahmen des Mittelfeldes zu finden. Diesen Eindruck vermittelt ein vergleichender Blick auf die aktuellen Preisverhältnisse auf dem Markt. Neben den guten Eigenschaften des Gerätes kann dieser Preis durchaus als weiteres Argument dafür betrachtet werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Diese Infrarotlampe von Beurer, Modell IL 11 ist ein zuverlässig arbeitendes Gerät, das die Wärme genau dort erzeugt, wo sie gebracht wird. Die Lampe ist gut verarbeitet und lässt sich einfach handhaben. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6315 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Beurer IL 11
27,76 € inkl. 4,86 € Versand | ||
31,91 € inkl. 6,86 € Versand | ||
31,97 € inkl. 4,99 € Versand | ||
32,92 € inkl. 5,94 € Versand | ||
32,94 € inkl. 5,94 € Versand |